Erzieher *in / Jugend- und Heimerzieher *in (m/w/d)
für die Soziale Gruppenarbeit an Schulen
Sybelcentrum
ab sofort
Teilzeit
befristet - Entfristung möglich
Einleitung
Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe sucht Unterstützung für die Soziale Gruppenarbeit an Schulen. Die Gruppen werden jeweils von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Das Angebot findet in den Räumen der Schule statt und richtet sich an junge Menschen und deren Sorgeberechtigten. Es soll Kinder und Jugendliche in der Persönlichkeitsentwicklung und im Sozialverhalten fördern und den Verbleib auf einer allgemeinen Schule sichern. Da das Angebot nur in der Schulzeit stattfindet, wird im Arbeitsmodell mit Ferienregelung gearbeitet.
Ihre Aufgaben
- Mit den jungen Menschen, den Sorgeberechtigten, dem Sozialen Dienst und weiteren relevanten Personen erstellen Sie jeweils einen Hilfeplan.
- Wir kooperieren mit allen an der Hilfe Beteiligten (z.B. Schule, Allgemeiner Sozialer Dienst, Psychiatrie, Sorgeberechtige).
- Mit den Lehrkräften führen Sie regelmäßige Gespräche und arbeiten in enger Kooperation mit der Schulsozialarbeit.
- Auf der Grundlage des Hilfeplans fördern Sie die jungen Menschen individuell und in der Kleingruppe. Dabei überprüfen Sie das Erreichen der Ziele und passen diese bei Bedarf an.
- Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit und verfassen Berichte über die pädagogischen Ziele und Entwicklungen der jungen Menschen.
Ihr Profil
- Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher *in oder vergleichbare Abschlüsse.
- Gerne Berufserfahrung vor allem im Bereich Hort oder Tagesgruppe.
- Besonders wichtig ist uns Ihre Empathie und Ihre pädagogische Kreativität.
- Einer Ihrer Stärken ist die Kommunikation.
- Sie müssen nicht schon alles können. Wichtig ist es Lust zu haben, immer etwas dazuzulernen und sich im Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen.
- Impfung nach dem Masernschutzgesetz ist erforderlich.
Wir bieten
- Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe S8b
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- SuE-Zulage
- Ferienregelung
- Probearbeiten möglich
- Einarbeitungskonzept
- Fallbesprechungen
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Professionelles Deeskalationsmanagement
- Einkaufskarte
- Jobrad
- Mitarbeiterevents
Werden Sie ein Teil unseres Teams
Bewerben Sie sich jetzt bei uns online! Für Fragen hilft Ihnen:
Bettina Götz
Leitung stationäre Gruppen
0721-961945-500
Sybelstraße 11
76137 Karlsruhe
Leitung stationäre Gruppen
0721-961945-500
Sybelstraße 11
76137 Karlsruhe